Internationales Steuerrecht
Kommentar
Online erhältlich in diesen Modulen – Aktions- und Beratermodule optional mit Answers:
Beratermodul Internationales Steuerrecht
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
- erstmalig alle für das internationale Steuerrecht relevanten deutschen Steuernormen in einem Kommentar praxisnah und meinungsstark aufbereitet
- kompakt, normorientiert und auf hohem inhaltlichen Niveau
- hervorragendes Autorenteam aus Richterschaft, Anwaltschaft, Steuerwissenschaft und Finanzverwaltung.
Beschreibung
Grenzüberschreitende Mandate sind keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Dieser Tatsache trägt der vollständig neu konzipierte Kommentar von Oppel/Martini/Oertel Rechnung: Erstmalig sind darin alle für das Internationale Steuerrecht relevanten deutschen Steuernormen (außer DBA – Doppelbesteuerungsabkommen und AStG – Außensteuergesetz) kompakt und praxisrelevant aufbereitet.
Das einbändige Werk bietet eine systematische und umfassende Kommentierung der ertragsteuerlichen und erbschaftsteuerlichen sowie der verfahrensrechtlichen Normen mit internationalen Regelungsinhalten. Damit ist es die ideale Ergänzung zu Schönfeld/Ditz DBA und Greil/Hummel AStG. Für höchste Gründlichkeit und Verlässlichkeit der Inhalte bürgt das hervorragende Autorenteam aus Richterschaft, Beratung, Steuerwissenschaft und Finanzverwaltung.
Erster Querschnittskommentar zum Internationalen Steuerrecht – perfekt für die Praxis
Das Werk ist der erste Querschnittskommentar zum Internationalen Steuerrecht. Erläutert werden nur die für internationale Fälle relevanten Paragraphen der wesentlichen Steuergesetze.
Folgende Normen sind enthalten:
- AO – Abgabenordnung
- BewG – Bewertungsgesetz
- ErbStG – Erbschaftsteuergesetz und Schenkungsteuergesetz
- EStG – Einkommensteuergesetz
- EUAHiG – EU-Amtshilfegesetz
- EUBeitrG – EU-Beitreibungsgesetz
- EU-StreitbeilegungsG – EU-Streitbeilegungsgesetz
- FGO – Finanzgerichtsordnung
- GewStG – Gewerbesteuergesetz
- InvStG – Investmentsteuergesetz
- KapErhStG – Gesetz über steuerrechtliche Maßnahmen bei Erhöhung des Nennkapitals aus Gesellschaftsmitteln
- KStG – Körperschaftsteuergesetz
- UmwStG – Umwandlungssteuergesetz
Die Kommentierungen ordnen einzelne Normen und das gesamte steuerrechtliche Regelungsgefüge systematisch ein, zeigen die Querverbindungen untereinander sowie zum AStG (Außensteuergesetz) und DBA (Doppelbesteuerungsabkommen) und arbeiten die unionsrechtlichen, verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Hintergründe heraus.
Beratende erhalten in diesem handlichen Kommentar auf alle konkreten Fragestellungen mit internationaler Ausrichtung praxistaugliche Antworten. Dabei ist auf Qualität und Rechtssicherheit Verlass – so wie bei allen Werken der blauen Reihe von Otto Schmidt.
Erstklassige Herausgeber und Autoren
Dr. Florian Oppel, LL.M. ist Rechtsanwalt und Steuerberater sowie Partner bei der Wirtschaftskanzlei YPOG. Er berät mit Fokus auf Familienunternehmen zum Unternehmenssteuerrecht und internationalen Steuerrecht sowie ausgewählten zivilrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Fragen. Er ist zudem als Lehrbeauftragter, Autor und Herausgeber tätig.
Dr. Ruben Martini ist Richter am Bundesfinanzhof und Mitglied des für Umsatzsteuer und Gemeinnützigkeitsrecht zuständigen V. Senat. Der Spezialist für Internationales Steuerrecht ist Verfasser einer Vielzahl von Publikationen auf diesem Gebiet und wissenschaftlicher Schriftleiter der IStR.
Dr. Eva Oertel leitet das Referat für Internationales Steuerrecht im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. Die Lehrbeauftragte an der Universität Heidelberg gehört zu den führenden Experten für grenzüberschreitende Unternehmensbesteuerung.
Autoren
Herausgegeben von RA/StB/FAStR/FBIStR Dr. Florian Oppel, LL.M., RiBFH Dr. Ruben Martini, LL.B. und MRin Dr. Eva Oertel. Bearbeitet von RA/StB Dr. Sebastian Adam, RAin/StBin Dr. Nadia Altenburg, Johannes Becker, RAin/FAinStR Daniela Bick, LL.M., StB Dr. Sebastian Binder, RA Michael Blank, LL.M., RiFG Dr. Christian Bohlmann, RA/StB Dr. Julian Böhmer, Tim-Niklas Dapprich, LL.M., RAin/StBin/FAinStR Dr. Isabella Denninger, RA/StB Dr. Andre Dennisen, RA Dr. Daniel Drescher, PD. Dr. Daniel Dürrschmidt, LL.M., RAin/FAinStR Dr. Astrid Eiling, LL.B., RA/StB Dr. Markus Ernst, LL.M., RA/StB/ FAStR Dr. Tobias Franz, M.Jur. RA Dr. Sebastian Fromme, StB Dr. Ronald Gebhardt, StB/FBIStR Dr. Tobias Hagemann, M.Sc., LL.M., RA/StB Andy Hansen, RA/FAStR Dr. Lars H. Haverkamp, LL.M., RA Christoph Hawlitschek, LL.M., StB Dr. Christian Hick, RA Eric Hillebrand, StB Dr. Sebastian Hölscher, RA Dr. Claas-Constantin Hoppe, RA/StB Dr. Steffen C. Hörner, Dr. Gabriel Hörnicke, LL.M, RD Fabian Janisch, StB/FBIStR Dr. Christian Kahlenberg, LL.M., Dr. Sascha Kargitta, RiFG Dr. Thomas Keß, StB Dr. Cornelia Kindler, RA/StB Dr. Claus-Peter Knöller, LL.M., StB Dr. Benedikt Kohl, StB/FBIStR Sebastian Krüger, LLM., RAin Dr. Katharina Kubik, RA/StB Andy Laatsch, RAin/StBin Stefanie Latrovalis, LL.M., StA Dr. Klaus Liebl, StB Dr. Gustav Liedgens, M.Sc., RA/StB Dr. Mathias Link, RA/FAStR Dr. Sebastian Löcherbach, LL.M., Dr. Tim Maciejewski, RiFG Dr. Philipp Maetz, Prof. Dr. Maria Marquardsen, RiBFH Dr. Ruben Martini, LL.B., Prof. Dr. Lars Micker, BScEc, LL.M., Dr. Janik Müller, RAin Dr. Elena Münster, RiFG Dr. Ingo Oellerich, MRin Dr. Eva Oertel, RA/StB/FAStR/FBIStR Dr. Florian Oppel, RA/Ri Dr. Dominik Ortwald, RiFG Dr. Ulrich Pflaum, RA/StB Dr. Michael Puls, StB Dr. Carsten Quilitzsch, LL.M., RA/StB Dr. Philipp Redeker, RA/StB Dr. Sebastian Röger, StB Prof. Dr. Gary Rüsch, RA/StB Marie-Luise Scheerer, RiFG Christoph Schmidt, Ri Dr. Timo Schmiedchen, RA/StB/FAStR/FAHGesR Dr. Zacharias-Alexis Schneider, LL.B., LL.M., RA Dr. Caroline Schrepp, Dr. Constanze Schwager-Wehming, StB Dr. Daniel Schwarz, M.Sc., RA/StB Thomas Sendke, StB/FBIStR Julian Solowjeff, Charlotte Stange, RA/StB Dr. Peter Stark, Dr. Robert Stendel, RAin/StBin Dr. Noemi Strotkemper, RiinFG Dr. Karin Suabedissen, RA/FAStR Dr. Christian Süß, RA Maximilian Trappmann, Prof. Dr. Matthias Valta, RiFG Dr. Max Vogel, RiinBFH Dr. Franziska von Freeden, RiinBFH Anja Wald, StB Dr. Guido Weber, RD Christoph Wicher, RA/StB Dr. Ulrich Wilke, LL.M., RA/StB Dr. Philipp Windeknecht, Leon Wittling, RA Dr. Isabella Zimmerl, Noah Zimmermann.Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: