Steuerrecht

Steuerrecht

Unser Wissen für Ihren Erfolg. Buchen Sie jetzt unsere aktuellen Seminare im Steuerrecht und lernen Sie von führenden Experten! Fortbildungen im Steuerrecht gemäß § 15 FAO

Zur regelmäßigen Information abonnieren Sie einfach unsere Newsletter.

Sie haben organisatorische Fragen zu Webinaren, Live-Streams oder dem Otto Schmidt live Portal? Dann besuchen Sie die FAQ-Seite! Auch unser Kundenservice hilft Ihnen unter live@otto-schmidt.de gerne weiter. 

Otto Schmidt live – der Podcast: Neueste Urteile, wichtige Gesetze und Rechtsfragen, die die Branche bewegen. Hier kommentieren Expertinnen und Experten, deren Meinung Gewicht hat.

  • Otto Schmidt live

    Otto Schmidt Answers: Die KI für Ihre Steuerrechtspraxis-Praxis [Aufzeichnung]

    Beispiele für effizientes Prompting

    In der Aufzeichnung des Webinars erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von Otto Schmidt Answers. Unsere Expertin, Dr. Melanie Fattler, erläutert detailliert, wie Sie die KI gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können.

  • Otto Schmidt Live Webinar-Reihe

    Rechnungslegung in der Non-Profit-Organisation

    2-teilige Otto Schmidt Live Webinar-Reihe: 20. Mai und 27. Mai

    Mehr erfahren

    Termin: 20. Mai 2025
    Online

  • Otto Schmidt Live

    Finanztransaktionen im Konzern

    Fremdübliche Gestaltung von Finanztransaktionen - Aktuelle Brennpunkte
    Mehr erfahren

    Termin: 20. Mai 2025
    Online

  • Otto Schmidt Live

    Matchwinner Verfahrensrecht

    Der streitbare Steuerberater: Einspruch, Aussetzung, Klageverfahren
    Mehr erfahren

    Termin: 26. Mai 2025
    Online

  • Verhaltensregeln für die Betriebsprüfung
    Mehr erfahren

    Termin: 28. Mai 2025
    Online

  • Fachinstitut der Steuerberater

    63. Kölner Steuerkonferenz

    Aktuelle Steuerfragen bei Gemeinnützigen, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und Familienstiftungen

    Das Fachinstitut der Steuerberater e.V. lädt ein zur 63. Kölner Steuerkonferenz!

    Mehr erfahren

    Termin: 3. Juni 2025
    Online

  • Zivil- und steuerrechtliche Varianten
    Mehr erfahren

    Termin: 3. Juni 2025
    Online

  • Fachmedien Otto Schmidt

    37. Jahrestagung DER BETRIEB Betriebliche Altersversorgung

    Aktuelle Brennpunkte, politische Entwicklungen und Praxisberichte

    Die renommierte baV-Tagung unter dem Dach der Fachzeitschrift DER BETRIEB bietet Ihnen auch in diesem Jahr ein exzellentes Forum, um sich über die neuesten Themen rund um die baV zu informieren und auszutauschen.

    Mehr erfahren

    Termin: 5. Juni 2025
    Düsseldorf

  • Praktikerwissen für die Mittelstandsberatung
    Mehr erfahren

    Termin: 5. Juni 2025
    Online

  • Rechtssicher und steueroptimal umwandeln
    Mehr erfahren

    Termin: 12. Juni 2025
    Online

  • Rechtssicher und steueroptimal umwandeln
    Mehr erfahren

    Termin: 18. Juni 2025
    Online

  • Im Rahmen des STEUER-KONVENT hält Frau Dr. Melanie Fattler einen Praxis-Workshop zu Otto Schmidt Answers. Für den erfolgreichen Chat mit der KI lernen Sie hier die Grundlagen für effizientes Tax-Prompting, Filtermöglichkeiten, persönliche Instruktionen und die direkte Verbindung zu den Literaturquellen in Otto Schmidt online kennen.

    Mehr erfahren

    Termin: 25. Juni 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Upgrade zum/zur Energie- und Stromsteuerfachwirt: in

    Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Fachwissen auf das nächste Level zu heben! Werden Sie geprüfte Fachkraft im Energie- und Stromsteuerrecht.

    In Rahmen der Veranstaltung mit Workshop-Charakter erhalten Sie zunächst einen zusammenfassenden Überblick des derzeitigen Energie- und Stromsteuerrechts einschließlich der Neuregelungen zum 1. Januar 2025 (Vierte Änderungsverordnung) sowie aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und EU-Beihilferecht.

    Mehr erfahren

    Termin: 25. Juni 2025
    Köln

  • Übertragung von Sachgesamtheiten und Einzelwirtschaftsgütern
    Mehr erfahren

    Termin: 25. Juni 2025
    Online

  • Beratung und Betreuung von familiengeführten Unternehmen
    Mehr erfahren

    Termin: 26. Juni 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen und Praxis des Energiesteuerrechts

    Ihr Grundlagenwissen für die Besteuerung von Energieerzeugnissen.

    Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über das äußerst komplexe und schnelllebige Energiesteuerrecht. Neben den europarechtlichen Grundlagen wird die Systematik des deutschen Energiesteuerrechts praxisnah dargestellt. Dabei stehen sowohl das Besteuerungsverfahren als auch die diversen Begünstigungs- und Entlastungstatbestände im Fokus.

    2 Online-Termine verfügbar

    Info & Termine

    Nächster Termin: 30. Juni 2025
    Online

  • Otto Schmidt live

    Umsatzsteuer im eCommerce

    Stolpersteine im eCommerce, bei Online-Marktplätzen und Online-Dienstleistungen vermeiden
    Mehr erfahren

    Termin: 1. Juli 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Steuerliche Immobilienbewertung nach dem JStG 2022 und 2024

    Erhalten Sie einen Überblick über die Neuerungen der JStG-Reform und ihre Auswirkungen auf die Praxis der Immobilienbewertung.

    In dem 90-minütigen Webinar erläutern wir Ihnen anschaulich und kompakt die neuen maßgeblichen Regelungen, die seit dem Inkrafttreten des JStG 2022 und JStG 2024 zu beachten sind.

    2-teilige Reguvis Akademie GmbH: 4. März und 1. Juli

    Mehr erfahren

    Termin: 1. Juli 2025
    Online

  • Im Überblick: Körperschaft-, gewerbe- und umsatzsteuerliche Organschaft
    Mehr erfahren

    Termin: 3. Juli 2025
    Online

  • Steuern sparen!... Steht in diesem Webinar besonders im Fokus. Praktischerweise sehen sowohl das Energiesteuer- als auch das Stromsteuerrecht zahlreiche Steuerentlastungen vor, die von Personen bzw. Unternehmen in Anspruch genommen werden können. Dazu müssen die Energieerzeugnisse bzw. der Strom zu bestimmten, im jeweiligen Gesetz definierten Zwecken eingesetzt werden. Im Ergebnis kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Entlastung von der jeweiligen Steuer.

    2 Online-Termine verfügbar

    Info & Termine

    Nächster Termin: 8. Juli 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Wertermittlung aus steuerlichen Anlässen: Praxisnahe Ansätze und Methoden

    Erfahren Sie, wie die Wertermittlung im steuerlichen Kontext zutreffend durchgeführt wird.

    In dem halbtägigen Webinar erwerben Sie wertvolles steuerliches Schnittstellenwissen, das in der Bewertung von Immobilien immer wichtiger wird und erfahren, wie die Neuerungen in der Grundsteuer die Immobilienbewertung beeinflussen und wie Sie darauf reagieren können.

    Mehr erfahren

    Termin: 8. Juli 2025
    Online

  • Reguvis Akademie

    Energie- und Stromsteuerfachwirt:in

    Werden Sie geprüfte Fachkraft im Energie- und Stromsteuerrecht.

    Unser Lehrgang hilft Ihnen, sich strukturiert und unter professioneller Anleitung unserer Referierenden systematisch mit dem Energie- und Stromsteuerrecht auseinanderzusetzen und so einen umfänglichen Über- und Durchblick im Paragraphendschungel zu gewinnen.

    Mehr erfahren

    Termin: 26. August 2025
    Köln/Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen der Besteuerung von Alkohol - für Hersteller

    Sie sind Hersteller von Alkohol bzw. Betreiber eines Steuerlagers für Alkoholerzeugnisse - Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.

    Die Beförderung von Alkohol hat sowohl unversteuert als auch versteuert im EMCS-Verfahren zu erfolgen. Wir grenzen beide Verfahren voneinander ab.

    Mehr erfahren

    Termin: 1. September 2025
    Online

  • Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
    Mehr erfahren

    Termin: 1. September 2025
    Online

  • Reguvis Akademie GmbH

    Grundlagen der Besteuerung von Alkohol - für Verwender

    Als Produzent von alkoholhaltigen Produkten setzen Sie Alkohol ein - wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.

    Die steuerrechtlichen Bedingungen zu denen Alkohol steuerfrei verwendet werden kann, werden in diesem Webinar erläutert.

    Mehr erfahren

    Termin: 4. September 2025
    Online

  • Fachmedien Otto Schmidt

    Zertifizierter Compliance Officer 2025 | 2.Halbjahr

    Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    . Sie erfahren, wie Sie die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen, eine wirksame Compliance-Organisation aufbauen, Risiken identifizieren und bewerten und entsprechende Kontroll- und Überwachungsmechanismen installieren.

    Mehr erfahren

    Termin: 4. September 2025
    Online

  • Steuerliche Gestaltungspraxis an der Schnittstelle von Familie und Unternehmen

    2-teilige Otto Schmidt live Webinar-Reihe: 5. September und 12. September

    Mehr erfahren

    Termin: 5. September 2025
    Online

  • Aktuelle Themenfelder nach dem JStG 2024, dem Wachstumschancengesetz und dem UmwStE 2025
    Mehr erfahren

    Termin: 9. September 2025
    Online

  • Vermögen langfristig sichern und effizient investieren

    3-teilige Otto Schmidt Live Webinar-Reihe: 16. September , 17. September und 18. September

    Mehr erfahren

    Termin: 16. September 2025
    Online

  • Neues aus der Rechtsprechung
    Mehr erfahren

    Termin: 18. September 2025
    Online

pro Seite