Steuerstrafrecht Kommentar
Ordnungswidrigkeitenrecht und Verfahrensrecht. Kommentar zu den §§ 369-412 AO
Online erhältlich in diesen Modulen – Aktions- und Beratermodule optional mit Answers:
Aktionsmodul Steuerrecht
Beratermodul Steuerstrafrecht
Beratermodul Tipke/Kruse AO/FGO
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium
juris Otto Schmidt Steuerstrafrecht
juris Wirtschaftsstrafrecht
- Seit Jahrzehnten bewährtes Standardwerk
- Wertvolle Praxistipps und Handlungsempfehlungen
- Anschauliche Fallbeispiele, Tabellen, Übersichten und Schaubilder
- Erläuterungen von Experten aus Wissenschaft und Praxis
- Inklusive Online-Modul „Kohlmann online“
Beschreibung
Mit diesem Praxiskommentar sind Berater seit jeher auf der sicheren Seite. In dem seit Jahrzehnten bewährten Standardwerk finden Sie alles, was Sie für eine kompetente Beratung im Vorfeld und in jedem Verfahrensstadium brauchen, und zwar sowohl im materiellen Steuerstrafrecht als auch im Verfahrensrecht unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen. Ob gegenüber dem Finanzamt, den Ermittlungsbehörden oder den Gerichten.
Experten aus Wissenschaft und Praxis geben Ihnen alles an die Hand, um das Beste für Ihren Mandanten herauszuholen. Praxisnah mit wissenschaftlicher Grundlegung.
- Wertvolle Praxistipps und Handlungsempfehlungen
- Anschauliche Fallbeispiele, Tabellen, Übersichten und Schaubilder
- Kritische Auswertung höchstrichterlicher Rechtsprechung und Literatur
- Konzentrierte Wiedergabe wichtiger Sachverhalte und Urteilspassagen
Vier Lieferungen pro Jahr bieten die beste Gewähr für eine kontinuierliche Begleitung der rasanten Rechtsentwicklung.
Beziehern des Kohlmann steht im Rahmen ihres Abonnements exklusiv der Zugang zu der Datenbank „Kohlmann online“ zur Verfügung. Dieses Online-Angebot erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
Nutzen Sie Ihren Zugang zu „Kohlmann online“ zur schnellen und unkomplizierten Recherche.
Das Online-Modul bietet folgende hochwertige Inhalte:
- Kohlmann, Steuerstrafrecht Kommentar, 4.200 Seiten
- Müller-Gugenberger, Wirtschaftsstrafrecht, 3.300 Seiten
- Schaumburg/Peters, Internationales Steuerstrafrecht, 1.200 Seiten
- Fachzeitschrift ZWH – Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen, 12 Aufgaben/Jahr
- Gesetze, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
Alle Änderungen stets im Blick.
Lieferung 87 – Mai 2025
Zu § 370 AO wurden die Abschnitte „Objektiver Tatbestand – Taterfolg, Zurechnungszusammenhang", „Subjektiver Tatbestand", „Rechtswidrigkeit", „Schuld", „Irrtum", „Versuch" und „Konkurrenzen" auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht. Eingearbeitet wurde u.a. die aktuelle Rspr. zu:
- Befreiung von Antidumpingzöllen.
- Konkurrenz von § 263 StGB und § 370 AO.
- Konkurrenz bei einheitlicher und gesonderter Feststellung von Einkünften und nachfolgender Einkommensteuerhinterziehung.
- Tabaksteuerhinterziehung bei Weitertransport innerhalb der EU.
- Hinterziehung von Einfuhrumsatzsteuer bei Abzugsmöglichkeit als Vorsteuer
- Zufluss von Umsatzsteuererstattungen bei der Organschaft.
- Verständigung über den Ausgang des Verfahrens als Urteilsgrundlage.
- Verdeckte Gewinnausschüttung.
- Schätzung.
- Kompensationsverbot.
- Europäisches Doppelbestrafungsverbot bei steuerlichen und strafrechtlichen Sanktionen.
Andreas Ransiek
Zuletzt erschien Lieferung 87 (Mai 2025/104,- € zzgl. 38,- € für die Datenbank).
Autoren
Begründet von Prof. Dr. Günter Kohlmann † . Fortgeführt von RA/FAStR Dr. Christian Bertrand, RA/FAStR/Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA) Dr. Karl-Christoph Bode, RA/FAStrafR/FAStR/Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA) Dr. Frank Heerspink, RA/FAStR/StB/Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA) Dr. Ingo Heuel, RAin Dr. Brigitte Hilgers-Klautzsch, RiFG Dr. Marko Matthes LL.M. oec., RA/Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA) Dr. Sebastian Peters, Prof. Dr. Andreas Ransiek LL.M. (Berkeley), RA/FAStR/Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA) Dr. Jörg Schauf, RA/FAStR Dr. Peter Talaska.Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail: