Redeker

Handbuch der IT-Verträge

Handbuch der IT-Verträge
Loseblattwerk Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Alles für die Vertragsgestaltung im IT- und telekommunikationsrechtlichen Bereich. Ausführlich kommentierte Vertragsmuster sowie Stellungsnahmen zu allen praxisrelevanten Fragen des IT-Vertragsrechts, des Internetrechts und des Telekommunikationsrechts. Für Abonnenten inklusive Datenbank Redeker online mit folgenden Inhalten: Redeker Handbuch der IT-Verträge, Härting Internetrecht, Schneider Handbuch EDV-Recht, Schuster/Grützmacher IT-Recht Kommentar.

Online in diesen Modulen – Aktions- und Beratermodule optional mit Answers:
Beratermodul IT-Recht
juris IT-Recht
Owlit Rechtsabteilung

Erscheinungsweise: 3 x jährlich
  • Inklusive Datenbank "Redeker online" mit umfangreichen Inhalten
  • Hardwareleasing
  • Softwareleasing

ISBN 978-3-504-56008-9

165X235 mm, 5.150 Seiten, Handbuch, 3 Ordner, Loseblattsammlung
199,00 € inkl. MwSt. Fortsetzungsbezug für mindestens 24 Monate. Kündigung danach jederzeit möglich.
  • Lieferbar

Beschreibung

Das praxisnahe Werk zur Vertragsgestaltung versorgt Rechtsberater und Entscheider in verschiedensten IT- und telekommunikationsrechtlichen Bereichen mit ausführlich kommentierten Vertragsmustern. Klausel für Klausel nehmen erfahrene Praktiker zu allen praxisrelevanten Fragen u.a. des IT-Vertragsrechts, des Internetrechts und des Telekommunikationsrechts Stellung. Sonderfälle werden mit Alternativklauseln und -mustern berücksichtigt.

55. Ergänzungslieferung März 2025:

Mit der vorliegenden 55. Lieferung erhalten Sie vier aktualisierte Kapitel.

Das Kapitel Software-Miete (1.9) wurde von Gerlach aktualisiert. Dabei geht der Autor auf die Bedeutung der Umsetzung der Digitale-Inhalte-Richtlinie für die vertragstypologische Einordnung der Software-Miete sowie auf die Auswirkungen der Digitale-Inhalte-Richtlinie für den Software-Mietvertrag im Falle seiner Ausgestaltung als Verbrauchervertrag ein. Ferner liefert die Aktualisierung ergänzende Erläuterungen der Kommentierung mit Bezug zu Verbraucherverträgen sowie praxisrelevante Hinweise.

Das Kapitel Vertrieb von Software über das Internet (1.16) wurde von Pommerening überarbeitet. Die Aktualisierung dieses Kapitels schenkt den Auswirkungen der Umsetzung der Digitale-Inhalte-Richtlinie auf den Softwarekaufvertrag besondere Beachtung. Ebenso trägt der Autor Änderungen, die sich etwa durch das Digitale-Dienste-Gesetz ergeben haben, Rechnung. Entsprechend wurde auch das Vertragsmuster grundlegend überarbeitet. Ferner wird die Kommentierung durch praxisrelevante Empfehlungen und weiterführende Hinweise zur Vertragsgestaltung ergänzt, wobei sowohl Verträge mit Verbrauchern als auch Verträge zwischen Unternehmern berücksichtigt werden.

Das Kapitel Geheimhaltungsvertrag (6.4) wurde von Redeker auf aktuellen Stand gebracht. Im Zuge dieser Aktualisierung hat der Autor seine Kommentierung insbesondere mit weiterführenden Hinweisen und Vorschlägen zur alternativen Gestaltung von Vertragsklauseln ergänzt. Auch Geheimhaltungsvereinbarungen mit Verbrauchern werden berücksichtigt.

Das Kapitel Datenbanknutzungsverträge (9.5) wurde von Czychowski aktualisiert. Im Zuge dessen hat der Autor seiner Kommentierung weitere praxisrelevante Hinweise hinzugefügt. Sowohl Offline- als auch Online-Datenbanken werden berücksichtigt. Insbesondere wird auch die rechtliche Einordnung von Online-Datenbanken beleuchtet.

Alle im Handbuch nach dieser Lieferung enthaltenen Vertragsmuster stehen Ihnen auch in der Datenbank Redeker online zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie mit Redeker online den Zugang zur Rechtsprechungs- und Gesetzgebungsdatenbank von Otto Schmidt online, zum CRonline-Blog, zur Formularsammlung IT-Recht sowie zu den Werken Härting, Internetrecht, Schneider, Handbuch EDV-Recht sowie Schuster/Grützmacher, IT-Recht Kommentar. Bei Fragen zu Ihrem Online-Zugang wenden Sie sich bitte an Ihren Fachmedienhändler oder unseren Kundenservice: Tel. 0221/93738-998, kundenservice@otto-schmidt.de.

Ihr

Verlag Dr. Otto Schmidt KG

Informationen zu den Ergänzungslieferungen
Zuletzt erschien Lieferung 54 (November 2024/84,80 € zzgl. 21,- € für die Datenbank).
Autoren
Herausgegeben von RA FA IT-Recht Dipl.-Informatiker Dr. Helmut Redeker. Bearbeitet von RA Dr. Frank Alpert, RAin FA IT-Recht Dr. Christiane Bierekoven, RAin FA IT-Recht Elke Bischof, RA Dr. Eckard Freiherr von Bodenhausen, RA Dr. David Bomhard, RA FA IT-Recht Prof. Dr. Peter Bräutigam, RA Dr. Anselm Brandi-Dohrn, RA FA IT-Recht Klaus M. Brisch, LL. M., RAin FA IT-Recht Isabell Conrad, RA FA IT-, Urheber- und Medienrecht Prof. Dr. Christian Czychowski, RA Dr. Johannes Döveling, LL. M., RA Prof. Dr. Stefan Ernst, RA FA Urheber- und Medienrecht Thorsten Feldmann, LL. M., RA FA IT-Recht FA Arbeitsrecht Prof. Klaus Gennen, RA FA IT-Recht Carsten Gerlach, RA FA IT-Recht Dr. Malte Grützmacher, LL. M., RA Prof. Niko Härting, RA Dr. Markus Häuser, RA Thomas Heymann, RAin FA Gewerbl. Rechtsschutz Jennifer Hort-Boutouil, LL. M. Eur., RA Dr. Moritz Hüsch, LL. M., RA FA Urheber- und Medienrecht Dr. Till Jaeger, RA Roman Christian Kies, RA FA Arbeitsrecht Marcus Kissel, RA FA IT-Recht Sascha Kremer, RA Philipp M. Kühn, RA Mediator Dr. Thomas Lapp, RA Dr. Philip Laue, LL. M., RA Dr. Lars Lensdorf, RAin Susanna Licht, RA FA Arbeitsrecht Thomas Niklas, RAin Dr. Judith Nink, RA FA IT-Recht Dipl.-Informatiker Dr. Helmut Redeker, RA FA IT-Recht Christian Rein, RA FA Gewerbl. Rechtsschutz Fabian Reinholz, RAin FA IT-Recht Birgit Roth-Neuschild, RA FA Urheber- und Medienrecht Dr. Thomas Sassenberg, LL. M., RA Dr. Gregor Scheja, RA FA IT-Recht Dr. Martin Schirmbacher, RA Markus Schmidt, RA Prof. Dr. Jochen Schneider, RA Dr. Matthias Scholz, LL. M., RA Dr. Stefan Schuppert, LL. M., RA FA IT-Recht Dr. Robert Selk, LL. M., RAin Inga Sievers, RA Dr. Jonas Siglmüller, RA Dr. Andreas Stadler, RA FA IT-Recht Dr. Thomas Stögmüller, LL. M., RA Dr. Thomas Thalhofer, RA FA IT-Recht Dr. Sascha Vander, LL. M., RAin Dr. Sibylle Weuster, RA FA IT-Recht Andreas Witte, RAin FA IT-Recht Michaela Witzel, LL. M.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:
info@otto-schmidt.de