Schwartmann//Ziegenhorn/Keber/Zenner

KI-VO

KI-VO
Buch C.F. Müller Verlag
KI sicher im Griff! Der Heidelberger Kommentar zur KI-VO
aus der Reihe: Heidelberger Kommentar
  • Konkrete Anwendungsfälle
  • KI-VO in Abgrenzung zur DS-GVO
  • Haftung beim Einsatz von KI

ISBN 978-3-8114-5659-4

145 X 210 mm, 2025, ca. 700 Seiten, Kommentar, Buch Hardcover
ca. 139,00 € inkl. MwSt.
  • Oktober 2025

Beschreibung

Der Heidelberger Kommentar zur KI-Verordnung wird die Ausführungen im Praxisleitfaden weiter vertiefen. Ein Team kompetenter Autorinnen und Autoren aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Datenschutzaufsicht, Justiz und Anwaltschaft wird Norm für Norm eine verlässliche Orientierung bei der Anwendung innerhalb der Verordnung und ihrer Anhänge geben. Auch auf erste Erkenntnisse und Probleme bei der Implementierung der KI-Regulierung soll eingegangen werden.

Im Überblick:

  • Einordnung konkreter Anwendungsfälle in die Regulierung durch die KI-Verordnung
  • KI-VO in Abgrenzung zur DS-GVO (z.B. Transparenzvorschriften, technischer Datenschutz und Risikofolgenabschätzung)
  • Vermittlung technischer Zusammenhänge bei der Umsetzung rechtlicher Pflichten
  • Haftung für KI
  • Checklisten für den Einsatz von KI im Unternehmen

Professor Dr. Rolf Schwartmann ist Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln und Vorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit sowie Herausgeber und Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Datenschutz und Digitalrecht.

Dr. Gero Ziegenhorn ist Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Redeker Sellner Dahs in Berlin. Er ist Lehrbeauftragter für Datenschutzrecht der FernUniversität in Hagen und Autor vieler Veröffentlichungen zum Digitalisierungs- und Europarecht.

Professor Dr. Tobias Keber ist Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg und hat zuvor an der Hochschule der Medien in Stuttgart zu Künstlicher Intelligenz geforscht.

Kai Zenner ist Büroleiter von MdEP Axel Voss, des Berichterstatters der EVP für die KI-Verordnung und hat intensiv an den Verhandlungen zur Verabschiedung des Gesetzes mitgewirkt. Darüber hinaus ist er One AI Mitglied (OECD) und berät den High Level Advisory Body zu AI (HLAB AI) der Vereinten Nationen tätig. Im Juni 2023 erhielt er für seine Arbeit und sein Engagement im Europäischen Parlament den MEP Award für den besten parlamentarischen Assistenten.

Autoren
Herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Schwartmann; Dr. Gero Ziegenhorn; Prof. Dr. Tobias O. Keber; Dipl.-Jur. Kai Zenner M.Sc.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
C.F. Müller Verlag
Waldhofer Straße 100, 69123 Heidelberg
E-Mail:
info@cfmueller.de