Beschäftigungsrückgang in der deutschen Industrie nimmt zu
Das Verarbeitende Gewerbe reagiert stärker auf die Konjunktur als andere Wirtschaftszweige. So sank auch während der Corona-Pandemie 2020 und in der Folge der Finanzkrise 2009 die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe stärker als in den meisten anderen Wirtschaftszweigen. Zudem erhöht die anhaltend schwache Wirtschaftslage den Transformationsdruck und legt strukturelle Veränderungsbedarfe offen.
Mehr Arbeitslosmeldungen als in den Vorjahren
Auch die Zahl der Arbeitslosmeldungen aus dem Verarbeitenden Gewerbe war im Jahr 2024 mit 285.000 deutlich höher als in den Vorjahren. Trotz der angespannten Lage haben 2024 aber auch mit 162.000 etwas mehr Personen eine Arbeit aufgenommen als im Vorjahr. Insgesamt ist das Risiko, arbeitslos zu werden im Verarbeitenden Gewerbe nach wie vor geringer als in anderen Wirtschaftszweigen. So gibt es aktuell sogar Engpässe - etwa bei Fachkräften im Metallbau, Spezialisten im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik.
DER BETRIEB digital:
Die wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift DER BETRIEB von den Fachmedien Otto Schmidt steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Inhalte und außerordentliche Aktualität in den Bereichen Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Betriebswirtschaft. Als Leitmedium liefert DER BETRIEB das notwendige Know-how für weitsichtige Entscheidungen.
Optional Otto Schmidt Answers dazu buchen und die KI 4 Wochen gratis nutzen! Die Answers-Lizenz gilt für alle Answers-fähigen Module, die Sie im Abo oder im Test nutzen.
Otto Schmidt Answers - die neue KI
In Otto Schmidt Answers trifft Fachwissen auf Künstliche Intelligenz. Die neue KI - powered by Taxy.io - verbindet die fundierte Qualität von DER BETRIEB digital in Otto Schmidt online mit der Power fortschrittlicher Sprachmodelle. Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen zu rechtlichen Themen zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten und direkte Verweise auf die hochwertigen Quellen aus diesem Modul. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert.