Risikomanagement - Sachversicherungen für private und gewerbliche Kunden
Fach- und Führungskompetenz für die Assekuranz Geprüfter Fachwirt für Versicherungen und Finanzen / Geprüfte Fachwirtin für Versicherungen und Finanze
Beschreibung
Dieser Band der Fachwirt-Literatur für den Handlungsbereich „Risikomanagement“ behandelt die Themen eines Wahlbausteins der Fortbildung zum Fachwirt / zur Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen im Bereich „Betriebliche Kernprozesse“. Es baut auf dem Band „Sachversicherungen für private und gewerbliche Kunden“ aus dem Bereich „Produktmanagement“ auf. Die 2. Auflage wurde neu überarbeitet und auf die Bedingungswerke Proximus 3 und Proximus Gewerbekunden 1 angepasst.
Im Handlungsbereich „Risikomanagement“ soll die Fähigkeit nachgewiesen werden, komplexe Schaden- und Leistungsfälle dem Grunde und dem Umfang nach prüfen und die Regulierung oder die Ablehnung vornehmen zu können. Dabei sollen rechtliche Vorschriften angewendet, betriebliche Abläufe berücksichtigt und die Interessen von Kunden und Versicherern abgewogen werden.
Diese Fähigkeiten für die Sparten der gewerblichen Sachversicherung, der technischen Versicherungen (Maschinenversicherung, Elektronikversicherung, Bauleistungs- und Montageversicherung, Ertragsausfall- und BU-Versicherung) sowie der Transportversicherungen (Güterversicherung und Verkehrshaftungsversicherung) werden dem Leser in vier Stufen vermittelt:
1. Risiken analysieren und das Ergebnis begründen
2. Maßnahmen zum Risikomanagement und zur Schadenverhütung entwickeln und darstellen
3. Für ausgewählte Risiken die gewünschte Versicherungslösung vertraglich gestalten, wobei die Mit- und Rückversicherung berücksichtigt wird
4. Vorschläge zur Optimierung von Geschäftsprozessen entwickeln.
Autoren
Herausgegeben von Berufsbildungswerk der DeutschenVon (Verfasser) Stephan Schmitz; Markus O. Robold
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag VersicherungswirtschaftVerlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG, Leopoldstraße 37, 76133 Karlsruhe
E-Mail: