Update IT-Recht 2025

IT-rechtliche Must-Knows

Kundenservice: 0221-93738-998

Themen

  • Aktuelle Rechtsprechung zum IT-Recht bis Herbst 2025

  • Cyber-Update (Update zu NIS-2 und CRA; aktuelle Rechtsprechung zu DSGVO-Verstößen)

  • Update zur Gestaltung von IT-Verträgen

Programm

1.     Update Rechtsprechung zum IT-Recht

  • Neues im AGB-Recht

  • IT-rechtliche Entscheidungen des BGH und des EuGH

  • KI und Big Data

2.     Neues in der EU-Gesetzgebung

  • Cyber Security

  • NIS-2-Richtlinie und die deutsche Umsetzung im BSI-G

  • Cyber Resilience Act (CRA) – welche Pflichten bestehen unter dem CRA?

  • Cyber Litigation aufgrund von DSGVO-Verstößen 

3.     Update Gestaltung von IT-Verträgen

  • Must-Knows und Schlüsselfragen der Vertragsgestaltung im IT-Recht 2025

  • Konsequenzen der aktuellen Rechtsprechung für die Vertragsgestaltung

  • Vertraglicher Regelungsbedarf aufgrund von ausgewählter EU-Gesetzgebung

Das Programm wird an die aktuelle Rechtsentwicklung bis November 2025 angepasst.

Ihr Nutzen

In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie über die Entwicklungen und Problemstellungen des IT-Rechts 2025 wissen müssen. Was hat sich geändert (Gesetze, Rechtsprechung), wie verhalten sich die großen Player am Markt, welche (neuen) Gefahren und Risiken lauern? Freuen Sie sich auf Praxiswissen und lassen Sie sich auf den neuesten Stand bringen. Der Fokus des Webinars liegt auf Updates im B2B-Bereich.

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Fachanwälte für IT-Recht, IT-Verantwortliche in Unternehmen (Legal Inhouse Counsel mit Schnittpunkten im IT-Recht, CIOs, IT -Verantwortliche, IT-Einkäufer, Lizenzmanager)

Buchung

336,00 € (zzgl. gesetzl. USt) Teilnahme an beiden Webinaren (Matchwinner Verfahrensrecht und Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern) inkl. digitaler Arbeitsunterlagen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Zugangsinformationen. Rechnungstellung erfolgt nach der Veranstaltung.
Teilnehmer

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:
info@otto-schmidt.de

3 Zeitstunden gem. § 15 FAO

Referenten

Portrait von Tobias Rothkegel
Dr. Tobias Rothkegel Rechtsanwalt, Partner, Osborne Clarke, Hamburg
Portrait von Sabine von Oelffen
Dr. Sabine von Oelffen LL.M. (King’s College London) Rechtsanwältin, Counsel, Osborne Clarke, München