News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
02.07.2020
Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli
BMF-Schreiben Weiterlesen
02.07.2020
Widerruf einer Schenkung als der Grunderwerbsteuer unterliegender Erwerbsvorgang
Kurzbesprechung Weiterlesen
02.07.2020
Wärmeenergie als Wirtschaftsgut - Sachentnahme durch Beheizen des Wohnhauses mit selbst erzeugter Wärmeenergie - Teilwert bei sog. Kuppelerzeugnissen
Kurzbesprechung Weiterlesen
02.07.2020
Beitrittsaufforderung an das BMF: Unentgeltliche Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen bei Übergabe von nicht nach § 10 Abs. 1 Nr. 1a Satz 2 EStG a.F. begünstigtem Vermögen?
Kurzbesprechung Weiterlesen
02.07.2020
Keine fristwahrende Einreichung der Steuererklärung beim örtlich unzuständigen Finanzamt
BFH v. 13.2.2020 - VI R 37/17 Weiterlesen
01.07.2020
Kontenpfändung kann wegen der Corona-Einschränkungen im Einzelfall unbillig sein
FG Düsseldorf v. 29.5.2020 - 9 V 754/20 AE(KV) Weiterlesen
01.07.2020
Update Coronakrise: Eingeschränktes Kündigungsrecht - Was muss der Mieter glaubhaft machen?
Aktuell in der MDR Weiterlesen
01.07.2020
Wirksamkeit der in einem Angebot auf Übertragung eines Eigentumsanteils an einem Grundstück erteilten Auflassungsvollmacht bei Formnichtigkeit des Angebots
BGH v. 27.5.2020 - XII ZR 107/17 Weiterlesen
01.07.2020
Gebäudekosten wegen Marderbefall sind idR keine außergewöhnlichen Belastungen
FG Hamburg v. 21.2.2020 - 3 K 28/19 Weiterlesen
30.06.2020
Verlustabzugsbeschränkung bei Steuerstundungsmodellen iSv § 15b EStG nicht verfassungswidrig
FG Hamburg v. 20.2.2020 - 2 K 293/15 Weiterlesen
30.06.2020
Unwirksame Entgeltklausel für Basiskonto der Deutschen Bank
BGH v. 30.6.2020 - XI ZR 119/19 Weiterlesen
30.06.2020
Ausschluss der Nichtzulassungsbeschwerde in Familiensachen
BGH v. 7.5.2020 - III ZR 50/19 Weiterlesen
30.06.2020
Update Coronakrise: Eigenkapitalaufnahme aus privater Hand - Vorschläge für Gesetzesanpassungen
Aktuell in der AG Weiterlesen
30.06.2020
Rückforderung von Kindergeld: Zuständigkeit der Hauptzollämter im Vollstreckungsverfahren
FG Hamburg v. 2.3.2020 - 6 V 4/20 Weiterlesen
30.06.2020
Kein generelles Einsichtsrecht des Betriebsrats in die elektronische Personalakte ohne Zustimmung des Arbeitnehmers
LAG Düsseldorf v. 23.6.2020 - 3 TaBV 65/19 Weiterlesen
30.06.2020
Nachtzuschläge in der Süßwarendindustrie: Klagen von 130 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erfolglos
ArbG Aachen v. 25.6.2020 - 1 Ca 484/20 u.a. Weiterlesen
29.06.2020
Reiseportal darf Flug eines Israelis nach Kuwait stornieren
OLG München v. 24.6.2020 - 20 U 6415/19 Weiterlesen
29.06.2020
Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten aus dem Leiharbeitsverhältnis
ArbG Hildesheim v. 3.6.2020 - 2 Ca 11/20 Weiterlesen
29.06.2020
Zur Verwirklichung des Tatbestands der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung bei einem Nießbrauch an einem Gesellschaftsanteil
FG Düsseldorf v. 9.5.2019 - 10 K 3108/17 F Weiterlesen
29.06.2020
Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub für den Zeitraum zwischen rechtswidriger Entlassung und Wiederaufnahme der Beschäftigung
EuGH v. 25.6.2020 - C-762/18 u.a. Weiterlesen
29.06.2020
Betriebsrat bei Leichtmetallfelgenhersteller aufgelöst
LAG Düsseldorf v. 23.6.2020 - 14 TaBV 75/19 Weiterlesen
29.06.2020
Nachträgliche Beseitigung der Rechtswidrigkeit eines wegen einer vGA geänderten Einkommensteuerbescheids des Anteilseigners
BFH v. 10.12.2019 - VIII R 2/17 Weiterlesen
29.06.2020
Darf das Finanzamt die Teilnahme eines städtischen Bediensteten anordnen?
BFH v. 23.1.2020 - III R 9/18 Weiterlesen
26.06.2020
Keine Einladung zum Vorstellungsgespräch? Zur Benachteiligung eines schwerbehinderten Bewerbers bei einer internen Stellenausschreibung
BAG v. 25.6.2020 - 8 AZR 75/19 Weiterlesen
26.06.2020
Auskunftsanspruch nach dem Entgelttransparenzgesetz
BAG v. 25.6.2020 - 8 AZR 145/19 Weiterlesen
26.06.2020
Fliesen statt Teppich: Neuer Bodenbelag muss Schallschutz einhalten
BGH v. 26.6.2020 - V ZR 173/19 Weiterlesen
26.06.2020
Zur gesonderten Feststellung von Besteuerungsgrundlagen
FG Nürnberg 27.4.2020, 6 K 143/20 Weiterlesen
26.06.2020