News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
24.07.2018
Kapitalversorgung eines berufsständischen Versorgungswerks: Zur Auszahlung einer Kapitallebensversicherung
BFH 12.12.2017, X R 39/15 Weiterlesen
24.07.2018
Keine Haftung der Eltern bei Überschwemmung des Badezimmers durch Kleinkind
OLG Düsseldorf, 26.4.2018, I 4 U 15/18 Weiterlesen
24.07.2018
D&O-Versicherungsschutz umfasst nicht die GmbH-Geschäftsführerhaftung gem. § 64 GmbH-Gesetz
OLG Düsseldorf 20.7.2018, I 4 U 93/16 Weiterlesen
24.07.2018
Fixierung von Patienten in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung unterliegt Richtervorbehalt
BVerfG 24.7.2018, 2 BvR 309/15, 2 BvR 502/16 Weiterlesen
24.07.2018
Umdeutung eines Abänderungsantrags nach § 239 FamFG in einen Antrag nach § 54 FamFG möglich
BGH 20.6.2018, XII ZB 573/17 Weiterlesen
23.07.2018
Keine Pauschalbesteuerung von Arbeitgeberzuschüssen zu Fahrtkosten und Internetnutzung bei schädlicher Gehaltsumwandlung
FG Düsseldorf 24.5.2018, 11 K 3448/15 H (L) Weiterlesen
23.07.2018
Zur Bilanzierung von Provisionsvorauszahlungen und von damit im Zusammenhang stehenden Aufwendungen
BFH 26.4.2018, III R 5/16 Weiterlesen
23.07.2018
Verfahrenskostenhilfe: Für nicht notwendige Anschaffungen verwendete Unterhaltsnachzahlungen werden als fiktives Vermögen berücksichtigt
BGH 20.6.2018, XII ZB 636/17 Weiterlesen
23.07.2018
Betriebsratswahl rechtmäßig - Filialleiter nicht zwingend leitender Angestellter
ArbG Neumünster 27.6.2018, 3 BV 3a/18 Weiterlesen
23.07.2018
Einbauküche und Markisen können von der Grunderwerbsteuer ausgenommen sein
FG Köln 8.11.2017, 5 K 2938/16 Weiterlesen
23.07.2018
Au-Pair-Tätigkeit kann unionsrechtlich Arbeitnehmerstellung begründen
SG Landshut 18.7.2018, S 11 AS 624/16 Weiterlesen
23.07.2018
Fußballtrainer können sozialversicherungspflichtig sein
LSG Niedersachsen-Bremen 6.6.2018, L 2 BA 17/18 Weiterlesen
20.07.2018
Ablaufhemmung rückwirkend erlassener Bescheinigungen nach § 4 Nr. 20 und 21 UStG
BMF-Schreiben Weiterlesen
20.07.2018
EU-Kommission und EU-Verbraucherbehörden mahnen Airbnb wegen Verstößen gegen Verbraucherrecht
Europäische Kommission, 16.7.2018 Weiterlesen
19.07.2018