News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
24.04.2025
Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung durch zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG
Kurzbesprechung Weiterlesen
24.04.2025
Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft als Organträgerin
Kurzbesprechung Weiterlesen
24.04.2025
Steuerrechtliche Behandlung eines einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehens
Kurzbesprechung Weiterlesen
24.04.2025
Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen und Verstoß von Art. 15 Abs. 6 AStG gegen die Kapitalverkehrsfreiheit
Kurzbesprechung Weiterlesen
23.04.2025
Rom II: Direktklage des Geschädigten gegen den Versicherer des Haftenden
BGH v. 20.2.2025 - I ZR 39/24 Weiterlesen
23.04.2025
Strom/Gas und nur ein Zähler: Wer ist Vertragspartner bei Vermietung einzelner Zimmer einer Wohnung durch separate Mietverträge?
BGH v. 15.4.2025 - VIII ZR 300/23 Weiterlesen
22.04.2025
Welcher Rechtsweg? Streit über Widerspruch gegen Anmeldung der Restschuldbefreiungsfestigkeit einer Insolvenzforderung aus Steuerschuldverhältnis
LG Arnsberg v. 14.4.2025 - 2 O 384/24 Weiterlesen
22.04.2025
Üblicher Verschleiß beim "Gebrauchten" kein Mangel
OLG Zweibrücken v. 19.12.2024 - 6 U 19/20 Weiterlesen
22.04.2025
Fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung wirksam
ArbG Berlin v. 27.3.2025 - 58 Ca 6242/23 u.a. Weiterlesen
22.04.2025
Rat erlässt Vorschriften zur Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Steuerbehörden zur effektiven Mindestbesteuerung von Unternehmen
Weiterlesen
22.04.2025
Kein presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen den BND zu Erkenntnissen zum Ursprung der COVID-19-Pandemie
BVerwG v. 14.4.2025 - 10 VR 3.25 Weiterlesen
22.04.2025
Fortuna Düsseldorf muss Corona-Überbrückungshilfen nicht zurückzahlen
VG Düsseldorf v. 15.4.2025 - 16 K 937/22 Weiterlesen
22.04.2025
Die Sauna ist "kein Ort für gesellige Schwätzchen"
LG Coburg v. 18.11.2024 - 52 O 439/23 Weiterlesen
17.04.2025
Übermittlung von Positivdaten an Auskunfteien kann bei Betrugsverdacht rechtmäßig sein
LG Magdeburg v. 27.3.2025 - 10 O 67/24 Weiterlesen
17.04.2025
Meinungsfreiheit - Polen: Entlassung eines Lehrers wegen des Schreibens eines Internet-Blogs für Erwachsene mit sexuell eindeutigen Inhalten
EGMR v. 13.2.2025 - 56310/15 Weiterlesen
17.04.2025
Meinungsfreiheit - Polen: Entlassung eines Lehrers wegen des Schreibens eines Internet-Blogs für Erwachsene mit sexuell eindeutigen Inhalten
EGMR v. 13.2.2025 - 56310/15 Weiterlesen
17.04.2025
Meinungsfreiheit - Russland: Angebliche Diskreditierung des russischen Militärs und Verbreitung von Fake News über dessen Aktionen in der Ukraine
EGMR v. 11.2.2025 - 11884/22 u.a. Weiterlesen
17.04.2025
§ 20 Abs. 1 Satz 1 GWB: Marktmächtige Unternehmen dürfen unkontrollierte Handlungsspielräume nicht zum Nachteil Dritter ausnutzen
BGH v. 28.3.2025 - KZR 73/23 Weiterlesen
17.04.2025
Herstellung und Vertrieb nicht zugelassener Medikamente kann in absoluten Ausnahmefällen zulässig sein
OLG Frankfurt a.M. v. 3.4.2025 - 6 UKl 2/25 Weiterlesen
17.04.2025
Arbeitgeberbewertungsplattform: Zur Auskunftserteilung über Nutzerdaten nach § 21 Abs. 2 TDDDG
BGH v. 11.3.2025 - VI ZB 79/23 Weiterlesen
16.04.2025
Kein Ausgleich einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung bei grober Unbilligkeit
OLG Oldenburg v. 24.3.2025 - 3 UF 108/23 Weiterlesen
16.04.2025
Kryptowährung zur Erfüllung von Provisionsansprüchen als Sachbezug
BAG v. 16.4.2025 - 10 AZR 80/24 Weiterlesen
16.04.2025
Auskunftsersuchen des Gesellschafters über persönliche Daten sowie Beteiligungshöhen der anderen Gesellschafter
BGH v. 22.1.2025 - II ZB 18/23 Weiterlesen
16.04.2025
Vortäuschen einer Arbeitsunfähigkeit? Kündigung wegen Karnevalsaktionen unwirksam
LAG Köln v. 21.1.2025 - 7 SLa 204/24 Weiterlesen
16.04.2025
Der Koalitionsvertrag aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht: Welche Gesetzesänderungen sind zu erwarten?
Weiterlesen
15.04.2025
Keine Saldierung von Gesellschafterdarlehensforderungen mit korrespondierender Verbindlichkeit der Gesellschaft
FG Münster v. 25.2.2025 - 3 K 99/23 F Weiterlesen
15.04.2025
Währungskursverluste aus Gesellschafterdarlehen bei Fremdüblichkeit abzugsfähig
FG Münster v. 20.2.2025 - 10 K 764/22 K Weiterlesen
15.04.2025