Arbeitsrecht | Sozialrecht
Das müssen Sie im Arbeitsrecht und Sozialrecht wissen! Aktuelle Urteile und Beschlüsse in Kurzfassungen sowie Informationen über Gesetzgebungsvorhaben.
Online-Dossier: Online-Dossier: KI und Arbeitsrecht – Was ist beim Einsatz von KI-Tools in Unternehmen arbeits- und datenschutzrechtlich zu beachten?
In diesem Online-Dossier informieren wir Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Einsatzes von KI am Arbeitsplatz. Zudem zeigen wir auf, wie Sie selbst KI-Tools für die tägliche Arbeit nutzbar machen können – inklusive einer kleinen Einführung zum Prompten.
Online-Dossier: Die Neuregelung Betriebsratsvergütung – Das VW-Urteil des BGH und seine weitreichenden Konsequenzen
Dieses Online-Dossier vermittelt Ihnen einen aktuellen Überblick über die neue Rechtslage. Sie finden hier außerdem praktische Umsetzungstipps (insb. Muster und Best-Practice-Beispiele) führender Experten im Betriebsverfassungsrecht. Das Dossier wird laufend aktualisiert und deckt so nach und nach alle Spezialfragen zum Thema ab.
Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts Ingrid Schmidt in den Ruhestand getreten
WeiterlesenKein Pflegegeld bei länger als 28 Tage dauernder stationärer Behandlung
SG Osnabrück v. 7.9.2021 - S 14 P 16/19 WeiterlesenBetriebliche Altersversorgung: Wirksamkeit einer Altersklausel in einer Versorgungsordnung
BAG v. 21.9.2021 - 3 AZR 147/21 WeiterlesenNeu in "Otto Schmidt live - Der Podcast": Die Bundestagswahl und das Arbeitsrecht - Was planen die einzelnen Parteien?
Podcast Arbeitsrecht (FGS) | Episode 8 WeiterlesenKein Anspruch der GDL auf Anwendung ihrer Tarifverträge
ArbG Berlin v. 21.9.2021 - 30 Ca 5638/21 WeiterlesenUnwirksame fristlose Kündigung eines Fahrradkurierfahrers
ArbG Berlin v. 16.9.2021 - 41 Ca 3718/21 WeiterlesenÄußerungen im WhatsApp-Chat als Kündigungsgrund?
LAG Berlin-Brandenburg v. 19.7.2021 - 21 Sa 1291/20 WeiterlesenKein Beschäftigungsanspruch bei ärztlich attestierter Unfähigkeit zum Tragen einer Maske
ArbG Siegburg v. 18.08.2021 - 4 Ca 2301/20 WeiterlesenQuarantäne: In NRW keine Entschädigung für Ungeimpfte bei Verdienstausfall mehr
WeiterlesenEuGH-Generalanwalt zu den Rechten von Leiharbeitnehmern
EuGH, C-232/20, Schlussantrag des Generalanwalts v. 9.9.2021 WeiterlesenAuslegung der Arbeitszeitrichtlinie: Pausen mit Präsenzpflicht als Arbeitszeit?
EuGH v. 9.9.2021 - C-107/19 WeiterlesenBeweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann erschüttert werden
BAG v. 8.9.2021 - 5 AZR 149/21 WeiterlesenSind die Folgen einer Grippeschutzimpfung als Arbeitsunfallfolgen zu entschädigen?
LSG Rheinland-Pfalz v. 6.9.2021 - L 2 U 159/20 WeiterlesenZum Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei der Durchführung von Fürsorgegesprächen
LAG Nürnberg v. 2.3.2021 - 7 TaBV 5/20 WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigung einer Reiseleiterin in der Corona-Pandemie
LAG München v. 5.5.2021 - 5 Sa 938/20 WeiterlesenKein Verbot des Bahnstreiks durch das LAG
Hessisches LAG v. 3.9.2021 - 16 SaGa 1046/21 WeiterlesenAnspruch eines Auszubildenden auf Tarifentgelt bei fehlender Ausbildung durch den Arbeitgeber
ArbG Bonn v. 8.7.2021 - 1 Ca 308/21 WeiterlesenArbeitgeber dürfen Rückkehr aus Homeoffice anordnen
LAG München v. 26.8.2021 - 3 SaGa 13/21 WeiterlesenWirksamkeit außerordentliche Kündigung - Zahlung von Weihnachtsgeld
ArbG Halle (Saale) v. 21.6.2021 - 8 Ca 2112/20 WeiterlesenEinordnung eines selbstständigen Rechtsanwalts als arbeitnehmerähnliche Person
LAG Nürnberg v. 14.4.2021 - 4 Ta 148/20 WeiterlesenUrlaub kann auch bei angeordneter Quarantäne gewährt werden
ArbG Neumünster v. 3.8.2021 - 3 Ca 362 b/21 WeiterlesenArbeitslosengeld I: Eintritt einer Sperrzeit wegen versicherungswidrigen Verhaltens
SG Gießen v. 12.7.2021 - S 14 AL 81/21 WeiterlesenWas sind wichtige Gründe für die Gewährung eines langfristigen unbezahlten Sonderurlaubs?
LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 17.6.2021 - 5 Sa 83/21 Weiterlesenver.di auch für Pflege außerhalb von Krankenhäusern tariffähig
LAG Berlin-Brandenburg v. 24.6.2021 - 21 BVL 5001/21 WeiterlesenDoch keine Untersagung des Vivantes-Streiks
ArbG Berlin v. 24.8.2021 - 36 Ga 8475/21 WeiterlesenKein Anspruch auf den Ausspruch des Bedauerns im Arbeitszeugnis
LAG München v. 15.7.2021 - 3 Sa 188/21 WeiterlesenArbG Berlin untersagt begonnenen Streik bei Vivantes
ArbG Berlin v. 23.8.2021 - 36 Ga 8475/21 WeiterlesenKündigung: Ausgleichsansprüche des Arbeitgebers bei Minusstunden auf dem Arbeitszeitkonto des Klägers?
LAG Nürnberg v. 19.5.2021 - 4 Sa 423/20 WeiterlesenArbG Berlin untersagt Streik bei Vivantes
ArbG Berlin v. 20.8.2021 - 29 Ga 8464/21 WeiterlesenGDL scheitert mit Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zur Anwendung ihrer Tarifverträge
LAG Berlin-Brandenburg v. 19.8.2021 - 14 SaGa 955/21 WeiterlesenFragen und Antworten zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz (Stand 16.11.2021)
Online-Dossier WeiterlesenFragen und Antworten zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Mit den Auswirkungen auf die Betriebsratswahl 2022 (Stand 16.11.2021)
Online-Dossier WeiterlesenFragen und Antworten zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz (Stand 15.9.2021)
Online-Dossier WeiterlesenFragen und Antworten zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz (Stand 17.8.2021)
Online-Dossier WeiterlesenZur Elternteilzeit und der Bestimmtheit des Teilzeitantrags
LAG Düsseldorf v. 26.3.2021 - 6 Sa 746/20 WeiterlesenNeu in "Otto Schmidt live - Der Podcast": Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz ist in Kraft!
Podcast Arbeitsrecht | Episode 7 WeiterlesenAußerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung
BAG v. 20.5.2021 - 2 AZR 596/20 WeiterlesenMietübernahme als Sozialhilfe für Häftling
LSG Niedersachsen-Bremen v. 24.6.2021 - L 8 SO 50/18 WeiterlesenEntlassung eines Justizvollzugsbeamten auf Probe
VG Mainz v. 21.7.2021 - 4 L 513/21.MZ WeiterlesenAuslegung eines Kündigungsschreibens bei versehentlich zu lang gewählter Kündigungsfrist
LAG Hamm v. 16.6.2021 - 10 Sa 122/21 WeiterlesenBAG setzt Verfahren über Nachtarbeit-Zuschläge bis zur Entscheidung des EuGH in ähnlichen Fällen aus
BAG v. 28.7.2021 - 10 AZR 397/20 (A) WeiterlesenEinsetzung einer Einigungsstelle wegen Versagung von Urlaub durch den Arbeitgeber ggü. einem Belegschaftsmitglied
LAG Berlin-Brandenburg v. 24.6.2021 - 26 TaBV 785/21 WeiterlesenKündigung in der Elternzeit: Aufhebung der zunächst erteilten behördlichen Zustimmung
LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 11.5.2021 - 5 Sa 263/20 WeiterlesenErfolglose Rückforderung einer Corona-Sonderzahlung: Rückzahlungsklausel unwirksam
ArbG Oldenburg v. 25.5.2021 - 6 Ca 141/21 WeiterlesenKündigung einer Logopädin: Anforderungen an ein Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht
ArbG Cottbus v. 17.6.2021 - 11 Ca 10390/20 WeiterlesenMuss eine variable Vergütung bei der Urlaubsentgeltberechnung berücksichtigt werden?
BAG v. 27.7.2021 - 9 AZR 376/20 WeiterlesenKeine Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäne wegen Coronainfektion
ArbG Bonn v. 7.7.2021 - 2 Ca 504/21 WeiterlesenMindesthörschwellen für Strafvollzugsbeamte: Estnische Regelung verstößt gegen Unionsrecht
EuGH v. 15.7.2021 - C-795/19 WeiterlesenZur Vereinbarung einer Reservierungsgebühr für die Zeit vor dem tatsächlichen Einzug eines Pflegebedürftigen ins Pflegeheim
BGH v. 15.7.2021 - III ZR 225/20 WeiterlesenEuGH zu Kopftuchverbot in Kita und Drogeriemarkt
EuGH v. 15.7.2021 - C-804/18 WABE u.a. WeiterlesenVerhältnis von Invaliditätsrente zur Erwerbsminderungsrente bei voraussichtlich dauernder Erwerbsunfähigkeit
BAG v. 13.7.2021 - 3 AZR 445/20 WeiterlesenAußerordentliche Kündigung wegen Drohung mit Krankschreibung
LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 4.5.2021 - 5 Sa 319/20 WeiterlesenKlage des Arbeitnehmers gegen seinen Arbeitgeber auf Zahlung einer Corona-Prämie: Arbeitsgerichte zuständig
LAG Bremen v. 23.4.2021 - 3 Ta 10/21 WeiterlesenGrundlegende Vorgaben für die Erstellung dienstlicher Beurteilungen müssen in Rechtsnormen geregelt sein
BVerwG v. 7.7.2021 - 2 C 2.21 WeiterlesenBeschaffung und Nutzung von Dienstwägen für private Zwecke unzulässig
LSG Stuttgart v. 29.6.2021 - L 6 U 2716/20 KL WeiterlesenGendersternchen als Diskriminierung?
LAG Schleswig-Holstein v. 22.6.2021 - 3 Sa 37 öD/21 WeiterlesenRotzlappenbefreiung? Fristlose Kündigung wirksam
ArbG Köln v. 17.6.2021 - 12 Ca 450/21 WeiterlesenAuslieferer können von Arbeitgebern Bereitstellung von Fahrrädern und Smartphones verlangen
Hessisches LAG v. 12.3.2021 - 14 Sa 306/20 u.a. WeiterlesenFür entsandte ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten gilt der gesetzliche Mindestlohn
BAG v. 24.6.2021 - 5 AZR 505/20 WeiterlesenDie DHV ist nicht tariffähig
BAG v. 22.6.2021 - 1 ABR 28/20Die DHV - Die Berufsgewerkschaft e.V. (DHV) ist nicht tariffähig. Es fehlt angesichts ihres vergleichsweise geringen Organisationsgrads an der erforderlichen Durchsetzungskraft gegenüber der Arbeitgeberseite. Die DHV kann daher nicht wirksam Tarifverträge abschließen.
Weiterlesen